Fachklinik Ichenhausen ambulante Behandlung 3

Fachklinik Ichenhausen ambulante Behandlung 3

17. Februar 2017 0 Von Hartmut

Nach ein paar Tagen in der Klinik hat sich durch Gespräche und durch Treffen während der Therapien eine Gruppe gebildet mit ca. 15 Personen mit denen wir uns dann jeden Abend zusammen getroffen haben, um in der Freizeit ein bisschen was zu unternehmen. Es wurde eine WhatsApp Gruppe Reha eingerichtet in der dann alle aufgenommen waren und so konnten wir unsere Unternehmungen miteinander absprechen und waren immer in Kontakt. Nach zwei Wochen kam einer der Kumpels und hatte eine Frau dabei. Wir saßen alle zusammen in einem Raum und unterhielten uns, er sagte er habe sie im Café alleine sitzen sehen, hat sie angesprochen und gefragt ob sie sich uns anschließen möchte. Für uns alle war das überhaupt kein Thema. Sie wurde gleich in die Runde integriert. Es stellte sich dann heraus, dass sie aus Polen kommt und keine Patientin ist, sondern sie war 24 Stunden Begleitperson einer Parkinson und Demenz erkrankten Dame aus Augsburg, mit der sie jetzt im gleichen Zimmer während des Klinikaufenthalts schläft. Für sie war es einfach mal schön ein bisschen Freizeit zu genießen und damit wieder ein bisschen Kraft zu tanken.
Einige aus der Gruppe haben dann auch abends meine Telefonate mit zu Hause mitbekommen und gemerkt, dass ich danach immer mit meiner Stimmung unten war. Sie fragten mich, ob ich meine Frau noch liebe, ich sagte natürlich. Dann sagten sie, wie kann deine Frau dich am Telefon so runterziehen wenn sie dich liebt? Wie kann sie dir immer nur Vorwürfe machen und jeden Abend nur über Probleme erzählen und dir das Gefühl geben du bist jetzt Schuld, dass zu Hause so viel liegen bleibt.
Ich habe mir wirklich jeden Tag immer und immer wieder die Frage gestellt reicht meine Liebe aus, um das für die Zukunft zu ertragen, reicht meine Liebe aus und habe ich überhaupt die Kraft das evtl. zu ändern oder soll ich etwas ändern? Das hat mich mittlerweile rund um die Uhr beschäftigt. Ich weiß das ist alles sehr persönlich, aber es sind Dinge die jedem der krank wird, jedem der eine chronische fortschreitende Krankheit bekommt auch passieren können. Ich möchte damit niemandem zu nahe treten und auch nicht verurteilen es ist einfach nur das was ich für mich gefühlt und empfunden habe und was andere Menschen in der Lage auch genauso erleben könnten.
 
Im nächsten Beitrag geht es wieder mit der medizinischen Seite weiter