
Wie gut dass es Selbsthilfe gibt
Im Sommer 2016 haben wir ein Filmprojekt in Dansenberg gehabt mit dem Hintergrund drei kurze Spots mit dem Thema Parkinson zu drehen, um die Krankheit mal von einer Seite darzustellen, dass Menschen die Angst verlieren offen damit umzugehen und sich an Selbsthilfegruppen zu wenden um dort Hilfe und Unterstützung zu bekommen. Ich selbst kann nur sagen, dass ich mich bei der dPV und JuPa Selbsthilfegruppe sehr wohl fühle.
Dass man trotz Krankheit auch noch Mensch sein darf und auch noch ein Leben hat auch wenn man eingeschränkt ist, zeigen die folgenden Fotos und Informationen, natürlich auch die fertigen Spots.
Zuerst mal eine Galerie von der Vorbereitung zu den Spots
Am ersten Tag haben wir die Ideen erarbeitet und uns überlegt was wir an Requisiten brauchen. Am Abend wurden dann noch Einkäufe im Baumarkt getätigt und am zweiten Tag morgens wurden die Dinge in Angriff genommen. Dass ich meine Kameraden bei den handwerklichen Dingen nicht lange unterstützen kann wegen meinen Schmerzen war überhaupt kein Thema, sie wissen ja wie es mir geht. Beim ersten Dreh am Stammtisch haben wir immer am gleichen Platz stehen müssen, da ansonsten beim Filmschnitt sowas gleich zu sehen wäre. Die Gläser mussten nach jedem Dreh wieder auf den gleichen Füllstand gebracht werden, die Position der Hände musste immer wieder gleich sein, die Hand die das Glas hält musste immer die gleiche sein. Das war schon viel zum beachten.
Dass ich während den Dreharbeiten mehrmals Krämpfe hatte und wir deshalb unterbrechen mussten, war für das Filmteam und für meine Kameraden überhaupt kein Thema, sie wissen ja dass wir alle unsere Probleme haben. Wenn ich während einem Dreh das Glas nicht mehr halten konnte weil es einfach nicht mehr ging, kein Thema da war keiner böse. Der Dreh hat insgesamt fast 6 Stunden gedauert. Hier ist das Ergebnis
Spot Stammtisch
Der zweite Drehtag führte uns morgens nach Katzweiler wo wir auf dem Radweg den Spot für Freezing drehten. Auch dort kam es zu Pausen und Unterbrechungen, das ist für alle völlig normal. Da wird echt gegenseitig Rücksicht genommen und man wird verstanden. Der Dreh war lustig und der Drehort hat am Bahndamm so manchen Lokführer beim vorbeifahren zum Schmunzeln gebracht, denn die kamen sehr oft dort vorbei.
Spot Freezing
Zum dritten Dreh ging es zu unserem Vorsitzenden in die Küche und dort ging es richtig spritzig zu. Die Idee zum Dreh kam vom Hauptdarsteller selbst. Außenstehende sehen unsere Spots manchmal so als ob hier Kranke vorgeführt werden. Nein die Ideen kommen von den Kranken und wir haben riesen Spaß dabei. Selbsthilfe mit Humor
Spot Sahnesteif
Genau das ist das was Selbsthilfe ausmacht. Man kann zu Hause eingeigelt für sich selbst sitzen und Trübsal blasen, man kann aber auch mit anderen Menschen und genauso Betroffenen Spaß und Freude haben trotz Schmerzen und trotz einer unheilbaren immer fortschreitenden Krankheit.