Alleine sein – nichts für mich

Alleine sein – nichts für mich

24. November 2018 0 Von Hartmut

Auch wenn es immer wieder Menschen gibt, die das nicht für gut heißen, ich bin kein Mensch der alleine sein will. Kurze Zeit nach der Trennung habe ich mich mit jemandem verabredet aus einer Parkinson-Gruppe bei Facebook. Wir hatten dort schon über drei Jahre Kommentare zu unseren Krankheiten geschrieben und auch immer mal gegenseitig Einträge kommentiert. Aber wir kannten uns bis September nicht persönlich. Wir haben uns zum Kaffee verabredet und wollten einfach mal persönlich miteinander reden und nicht übers Internet. Da wir beide an Parkinson erkrankt sind und beide auch noch weitere Diagnosen haben sind wir uns vom Verständnis her sehr ähnlich und es war gleich so, als ob wir uns schon Jahre kennen und nicht grade erst zum ersten Mal persönlich getroffen haben.
Alles weitere hat sich dann recht schnell entwickelt und wir haben gemerkt, dass wir sehr viele Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen haben. Die Wochenenden habe ich dann in Saarbrücken verbracht, da es in meiner Wohnung für mich nicht mehr so angenehm war.
Wir haben uns in dieser Zeit kennen gelernt und beschlossen für die Zukunft miteinander zu leben. Wir wissen beide nicht, wo der Weg uns hinführt, da wir beide krank sind, aber wir wissen, dass wir uns gegenseitig nichts vormachen müssen, da wir identisch fühlen.
Wir haben unsere neue Beziehung bis jetzt noch nicht öffentlich gemacht, um allen Seiten keinen Stress zu bereiten. Das soll auch für die Zukunft so sein, dass wir friedlich miteinander umgehen wollen. Die Beziehung möchte ich jetzt aber auch öffentlich machen, damit es auch hier nicht zu Spekulationen und falschen Aussagen kommt.
Ich wünsche uns eine lange gemeinsame Zukunft und vor allem eine lange Zeit in der wir uns gesundheitlich nicht zu sehr verschlechtern.