Neue Diagnosen, wenn schon dann mit Schwung

26. Juli 2019 0 Von Hartmut

Hatte ja geschrieben, dass ich beim Lungenarzt war. Jetzt liegen die Diagnosen schriftlich vor und da sind Sachen dabei die habe ich noch nie gehört. Es gibt ja für alle Diagnosen diesen ICD Code, der die Diagnose im medizinischen Sinne erklärt.

So ist das G20.10 G; M79.70 G; R25.2 G; J45.8 G; G47.39 G; T78.8 G ; M47.82 G; E72.1 G; R61.1 G

Bei der Diagnose T78.4 G handelt es sich um Allergie, nicht näher bezeichnet. Allergische Reaktion o.n.A. Idiosynkrasie o.n.A. und Überempfindlichkeit o.n.A.

Bei der Allergischen Reaktion gibt es zu diesem Schlüssel eine Auflistung von Stoffen und Dingen (5 DIN A 4 Seiten) was das beinhalten könnte.

Zur Idiosynkrasie wird definiert, es beschreibt die meist angeborene Überempfindlichkeit gegenüber gewissen Stoffen, Nahrungs- oder Arzneimittel. Nach Kontakt oder Aufnahme tritt eine Überempfindlichkeitsreaktion auf, die auch immunologische Ursachen besitzen kann.

Jetzt sind mir auch einige Reaktionen aus der Vergangenheit klar geworden. Wenn sich jemand die Haare färbt, dann bekomme ich keine Luft und meine Lungen und Bronchien reagieren sehr extrem darauf. Genauso ist es bei Lösungsmitteln, bei verschiedenen strengen Düften. Ich habe extreme Probleme, wenn dann noch warme feuchte Luft mit dazu kommt und das in Verbindung mit anderen Stoffen. Jetzt gilt es diese Stoffe auf die ich reagiere zu erkennen und in Zukunft zu meiden. Die Liste der Dinge die eine Reaktion hervorrufen können ist ziemlich lang. Klar, werde nicht auf alles reagieren, aber ich weiß ja nicht auf was ich reagieren werde.

Ich stelle hier mal ein Pdf ein, das man sich bei Interesse mal runterladen und anschauen kann. T78.4 Stoffe