
Dinge ändern sich manchmal
Ich freue mich darauf, Euch mitteilen zu können, dass wir momentan mit der Planung beschäftigt sind, ab Januar 2020 in Saarbrücken, Saarlouis und Kaiserslautern eine neue Selbsthilfegruppe zu etablieren. Wie vielen ja bekannt ist, engagiere ich mich schon länger ehrenamtlich mit viel Herzblut in der Selbsthilfe für Parkinson. An der Überschrift Dinge ändern sich manchmal ist es schon zu erkennen, dass ich mich für eine neue Organisation mit den Parkinson Youngster e. V., die seit diesem Jahr auch ein Bundesverband sind, entschieden habe.
Der Fokus liegt bei Jungerkrankten, die oft ja auch noch berufstätig sind, oder gerade im Prozess von der Berufstätigkeit in die Erwerbsminderungsrente einen Übergang zu finden. Deshalb möchten wir unter Berücksichtigung dieser Hintergründe die Treffen auf Donnerstag abends und Samstag nachmittags legen, damit eine Teilnahme in der Selbsthilfe regelmäßig möglich ist.
Selbsthilfe lebt durch die betroffenen Teilnehmer, ihre Partner und natürlich auch Menschen aus dem gesamten Umfeld. Deshalb legen wir unser Augenmerk auf die Selbsthilfe und den regen Austausch untereinander. Selbsthilfe bedeutet für uns Hilfe zur Selbsthilfe, natürlich werden zu den Treffen auch Ärzte, Pharmareferenten und Gäste aus den Bereichen Unterstützung für Erkrankte eingeladen. Diese Gäste werden dann aber keine Vorträge halten, sondern sich im Kreis der Teilnehmer aufhalten und für Fragen und Anmerkungen Rede und Antwort stehen. Somit ist der Austausch sehr viel intensiver und für viele neue Teilnehmer sind die Gäste auch nicht so unnahbar. Im persönlichen Austausch ist es viel effektiver und einfacher möglich auch direkt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen und nicht nur ein vorgegebenes Thema zu behandeln, das evtl. grade gar nicht so im Fokus der Teilnehmer steht.
Die Selbsthilfe wird auch jederzeit für Gäste offen sein, egal ob diese nun Mitglied sind, oder sich erst mal über eine gewisse Zeit mit der Selbsthilfe vertraut machen wollen. Deshalb möchten wir von den Parkinson Youngster e. V. auch keinen Druck aufbauen, nach ein bis zwei Besuchen bereits Mitglied werden zu müssen. Oft sind die Prioritäten der neuen Teilnehmer noch auf das Akzeptieren der Krankheit, die damit verbundenen Änderungen im täglichen Leben und sich damit zurechtzufinden an erster Stelle. Selbstverständlich brauchen auch wir Mitglieder die sich mit Mitgliedsbeiträgen zu den Parkinson Youngster e. V. bekennen, denn jede Selbsthilfeorganisation muss natürlich auch Kosten die entstehen abdecken können. Fördermitglieder zur Unterstützung sind natürlich auch sehr gerne gesehen.
Die konkreten Termine für die neuen Standorte in Saarbrücken und in Kaiserslautern werden wir zeitnah bekannt geben. Geplant ist der 2. Donnerstag im Monat und der 4. Samstag im Monat für Kaiserslautern und der 4. Donnerstag im Monat und der 2. Samstag im Monat für Saarbrücken und Saarlouis am 3. Donnerstag sowie am 4. Samstag im Monat. Die Uhrzeiten werden für Donnerstags auf 19.00 – 20.30 Uhr und für Samstags von 13.00 – 15.00 Uhr Saarlouis 15.45 Uhr – 17.45 Uhr ins Auge gefasst. Bezüglich der Räumlichkeiten sind wir im Moment noch nicht abschließend festgelegt. Wir werden aber in regelmäßigen Abständen über die Neuerungen informieren.
Verantwortlicher Ansprechpartner für die Gruppen in Saarbrücken, Saarlouis und Kaiserslautern werde ich, Hartmut Raßbach, sein. Für Fragen und Anregungen steht aber das ganze Team der Parkinson Youngster e. V. auch zur Verfügung, denn auch hier gilt wir machen Selbsthilfe und kein Business.