Die Seiten der Selbsthilfe- Regionalgruppen des Bundesverbandes Parkinson Youngster e. V. sind online

Die Seiten der Selbsthilfe- Regionalgruppen des Bundesverbandes Parkinson Youngster e. V. sind online

16. Dezember 2019 0 Von Hartmut

Nach ein paar Tagen ist es geschafft, mit Hilfe von der modernen Technik ist es gelungen die Seiten für die Regionalgruppen Saarbrücken, Saarlouis und Kaiserslautern fertig zu stellen und ins Netz zu bringen.

Saarbrücken: Facebook Instagram Twitter

Saarlouis: Facebook. Instagram Twitter

Kaiserslautern Facebook. Instagram Twitter

Homepage: für alle – zukünftig auch mit regionalen Seiten

www.parkinson-youngster.de

Es hat sich ja wie im letzten Beitrag schon berichtet eine Änderung ergeben. Deshalb werde ich jetzt für den Bundesverband Parkinson Youngster e. V. als Regionalgruppenleiter Saar-Pfalz die genannten Gruppen leiten und mit Leben erfüllen. Ich danke den Vorständen 1. Vorsitzende Nadine Mattes, 2. Vorsitzender Holger Metzing, dem Finanzvorstand Björn Müller, dem Schriftführer und Vorstandsmitglied Joachim Strock, sowie dem Vorstand Christian Demuth, der ganz in meiner Nähe wohnt und mich freundlicherweise auch mitgenommen hatte vom 29.11. – 01.12.2019 zur Vorstandssitzung nach Bergisch Gladbach. Dort war ich als Gast eingeladen, um uns gegenseitig kennen zu lernen. Außerdem waren Jürgen Renz von der Alb, und am zweiten Tag auch Eva-Maria Dirnfellner aus Frankfurt und Christian Schmidt-Heisch aus Hamburg beim Treffen mit dabei. Die drei Tage waren sehr intensiv aber sehr konstruktiv. Wir konnten uns gegenseitig im regen Austausch schon gut kennenlernen und das Ergebnis der drei Tage war sehr positiv für alle verlaufen. Es gibt eine neue Gruppe in Hamburg, die Christian Schmidt-Heisch und eine Gruppe in Frankfurt, die Eva-Maria Dirnfellner aufbauen werden. Als neuer Regionalgruppenleiter Saar-Pfalz wurde ich mit Saarbrücken, Saarlouis und Kaiserslautern als Verantwortlicher auserchoren. Doch ich nehme diese Herausforderung gerne an, da die Selbsthilfe für mich ja eine HERZENSSACHE ist und ich so in meiner neuen Heimat, aber auch in meiner alten Heimat wirken kann. Ich freue mich, wenn es im Januar mit den ersten Treffen losgeht und bin schon sehr gespannt, wie sich die drei Gruppen entwickeln werden.

Es wird eine neue Herausforderung, aber Selbsthilfe ist für mich Herzenssache und deshalb werde ich diese Aufgabe auch mit Herzblut und Ruhe bewältigen.

Die nächsten Neuigkeiten wird es dann nach der Mitgliederversammlung Mitte Februar geben.