Zurück in den Alltag und Ärztemarathon 2

Zurück in den Alltag und Ärztemarathon 2

18. Februar 2017 0 Von Hartmut

In den nächsten Tagen bin ich dann wieder zu allen Ärzten Befunde besprechen, neue Medikamente verschreiben lassen und die noch zu testenden Medikamente besprechen. Der Neurologe hat dann noch zwei Medikamente mit mir ausprobiert, aber auch die sind ohne Wirkung geblieben.
Die Tage vergingen und immer mehr kam in mir das Gefühl auf nicht erwünscht zu sein. Egal wo ich im Haus war und egal was ich gerade gemacht oder nicht gemacht habe, war nicht richtig. Ich habe dann Arbeiten wie Straße kehren, Rasen mähen, etc. so gemacht wie es von der Belastung her möglich war, nur damit ich überhaupt was getan habe.
Was natürlich auch noch gemacht werden musste war der ganze Schriftwechsel mit Krankenkasse, Rentenversicherung, Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung usw.
Die Krankenkasse war mit dem Ausgang der Reha nicht zufrieden, da ich ja immer noch zu ihren Lasten geführt wurde. Somit habe ich wieder mit dem Hausarzt gesprochen und wir haben dann am 3.9.2015 einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben gestellt. Somit war jetzt erst mal die Rentenversicherung wieder im Zugzwang. Ende September kam dann von der Rentenversicherung die Ablehnung der Maßnahme mit dem Hinweis, ich sei aufgrund meiner gesundheitlichen Situation nicht in der Lage an einer Wiedereingliederung teilzunehmen. Auflage weiterhin ambulante Behandlung und Vorstellung bei einem Psychiater für Grundlagenpsychologie. Ich habe dann gleich einen Psychiater in Kaiserslautern gesucht, nach etwa 20 Telefonaten hatte ich dann einen gefunden bei dem ich einen Termin unter 2 Jahren bekommen habe und der die Bedingungen erfüllt. Somit habe ich einen Termin für 05.04.2016 vereinbart.
Da das Thema mit den Schmerzen ja auch immer noch unvermindert bestand hatte ich einen Termin bei einem Facharzt in Mannheim, der sich auf Fibromyalgie spezialisiert hat, vereinbart für 29.10.2015.
In der Zwischenzeit hatte meine Frau mich am 2. Sonntag im September gefragt wie es mit uns weiter gehen soll nach meiner Ansicht? Ich habe gesagt, dass ich auch schon darüber nachgedacht habe, aber noch zu keinem Ergebnis gekommen bin. Nach einer längeren Diskussion und gegenseitigen Vorwürfen und Argumenten kamen wir dann zum Schluss es uns die nächsten 4 Wochen noch durch den Kopf gehen zu lassen und dann nochmal darüber zu reden.