Meilensteine

Seit der Diagnose war ich gleich in der Selbsthilfe und mit der Unterstützung anderer Betroffener engagiert. Hier sind einige Projekte bei denen ich mit dabei war und aktuell dran bin.

Kurzvideos Workshop Selbsthilfe und Humor

Bei einem mehrtägigen Workshop wurden die Drehbücher und alles rund um die Entstehung der Videos von den Betroffenen, Angehörigen gemeinsam erarbeitet. Auch die Herstellung der Requisiten machte viel Spaß und war mit sehr viel Humor und Ironie versehen.

Kinderprojekt auf der Freilichtbühne in Katzweiler

Das Making of und die Szenen die am lustigsten sind, die Outtakes

Das Kinderprojekt brauchte eine Kulisse und da kam mir der zündende Gedanke während den Dreharbeiten der Humor Kurzvideos. Ich war früher aktiv bei der Freilichtbühne mit dabei und so konnte ich mit den Verantwortlichen arrangieren, dass wir auf der Bühne drehen durften. Die Freilichtbühne kam uns dann auch noch so weit entgegen, dass die Kinder professionell geschminkt werden konnten, es durften die Requisiten benutzt werden und Getränke als auch Essen übernahm kurzerhand die Freilichtbühne dann auch noch. Sie fanden die Idee mit dem Video so gut, dass sie das kurzerhand so beschlossen haben.

PPP Parkinson Power People Workshop

Das Making of und die Outtakes einfach göttlich

Ehrenamt ging weiter, aber in einem anderen Bundesverband

Vom 01.01.2020 bis 31.03.2020 war ich bei Parkinson-Youngster Bundesverband e. V. für den Aufbau der Regionalgruppen Kaiserslautern, Saarbrücken und Saarlouis verantwortlich. Außerdem wurden 2 Landesverbände gegründet für Rheinland-Pfalz und für das Saarland in denen ich als Landesbeauftragter die Verantwortung übernehmen sollte.

Nach Differenzen und aus persönlichen Gründen habe ich meine ehrenamtliche Tätigkeit zum 31.03.2020 komplett beendet. Selbsthilfe ist ein sehr wichtiger Bestandteil und sicherlich für viele eine Anlaufstelle um aufgefangen zu werden. Für mich war Selbsthilfe eine Berufung doch die Geschehnisse zerstörten mein Bild von der Berufung. Das heißt nicht, dass Selbsthilfe nicht wichtig ist, es geht in erster Linie um den Umgang mit den Menschen mit denen man die Verantwortung teilt und die ihre Freizeit unentgeltlich zur Verfügung stellen. Ich stehe anderen Menschen lieber privat mit Rat und Tat zur Seite und gebe meine Erfahrungen weiter. Alle in meinem Blog erwähnten Beiträge sind Geschehnisse die mir und meinen nahe stehenden Personen real passiert sind. Alle geschilderten Fälle sind genau so geschehen und sind weder beschönigt noch dramatisiert.

Alle meine gemachten Erfahrungen und alle Erfahrungen die ich in Zukunft noch machen darf und werde, sollen mich dazu motivieren trotz der Erkrankungen positiv und zukunftsorientiert zu bleiben. Es ist nicht immer leicht, aber es lohnt sich trotz Schmerzen und Einschränkungen den Kopf nicht in den Sand zu stecken.