
Die letzten Tage wars wieder echt schlimm
Es kann sich wirklich keiner vorstellen mit welcher bescheidenen Konstellation an Krankheiten ich durch die Gegend krieche. Schmerzen ohne Ende, dazu permanent Krämpfe und die im Oberkörper, das sind die ganz fiesen. Vor allem wenn die auf Toilette kommen.
Jetzt werden vielleicht einige wieder sagen, das ist aber sehr privat oder sehr intim. Aber ich möchte ja mit diesem Blog Menschen unverblümt darüber informieren, was alles passieren kann.
Ich sitze auf Toilette und möchte mich dem bereits mit Nachdruck sich meldenden Stuhlgang loswerden. Einmal kurz den Start gedrückt und schon ist es passiert, es fiel ein Stück in die Toilette und im gleichen Moment ging ein Kramp im Oberkörper los. Ich saß auf der Toilette und konnte nichts mehr machen und ich meine echt gar nichts. Ich hatte höllische Schmerzen der ganze Oberkörper incl. Zwerchfell und Organe krampften, bei mir lief der Schweiß aus allen Poren und mir blieb die Luft weg.
Jetzt sitzt Du auf der verdammten Toilette, Du musst ganz dringend Deinen Stuhlgang loswerden, das geht aber nun mal gar nicht wegen dem Krampf. Nach etwa 23 Minuten hat der Hund dann endlich aufgehört, jetzt hatte ich aber ein Problem. Drücke ich jetzt nochmal und hab dann gleich wieder einen Krampf, oder warte ich ein bisschen? Mein Bauch sagte drücken, mein Kopf sagte nein Panik – Angst- tu es nicht, da kommt sicher der nächste Krampf. Zum Glück brauch ich mich dank der lieben Kerstin nicht mehr umdrehen und habe dann die Reinigung auf der Fernbedienung gedrückt. Wenn Dir nun ein warmer Wasserstrahl mit oszillierender Luft beigemischt Deinen Schließmuskel massiert, dann meldet sich natürlich gleich der Bauch wieder und sagt komm lass los und der Kopf sagt, nein wir riskieren jetzt keinen Krampf, warten ist angesagt.
Da kann man schon ab und zu mal echt verzweifeln. Dann raus aus der Toilette kurz auf den Sessel gesetzt, dann kam wieder das nachdrückliche spannen und ziehen im Bauchraum, was dazu aufforderte, komm lass uns den Rest dann auch mal noch loslassen. Das ist nun ein ganz schmaler Grad – hält man zu lange fest, dann spannt sich dadurch ja die Bauchdecke auch an, was wiederum Schmerzen in der Muskulatur hervorruft. Also muss man dem Kopf irgendwann sagen, es ist doch egal was wir tun, soll ein Krampf kommen, kommt er so oder so, also lass uns mal den Rest auch noch entsorgen.
Dann kommt das was kommen muss, auf der Toilette sitzend gerade beim loslassen stellt sich wieder ein Krampf ein. Diesmal noch intensiver und noch schlimmer als beim ersten Mal. Das ganze dauerte dann auch fast 30 Minuten und die Schmerzen waren mittlerweile auf Anschlag. Gerade wieder etwas trocken gewesen nun wieder triefend nass geschwitzt und in Panik mit der Luft ringend und total verkrampftem Oberkörper sitzt Du da und denkst Dir warum ich? Warum? Warum? Warum?
Doch das kann Dir keiner sagen, niemand, denn damit bist Du dann ganz alleine und musst damit immer und immer wieder fertig werden, denn es kann Dir niemand dabei helfen. Die Krönung waren 11 Krämpfe an einem Tag. Ich brauche denke ich niemandem zu sagen, dass einem das aber sowas von fertig macht.
Ich habe jetzt auch sonst nichts gemacht, da ich auch sonst nichts machen konnte. Es war einfach mal wieder eine scheiß Zeit.
Lieber Hartmut,
dieses Thema ist auch bei mir immer aktuell, seit ich am Beckenboden operiert wurde. Nicht Krämpfe im Bauch aber irgendwie im After und Beckenboden. Es darf kein Stuhl drin sein im Enddarm, drücken darf ich aber auch nicht, nur kurz andrücken und mit tiefen Atemzüge hoffen, dass der Reflex alleine kommt und es alleine raus kommt.
Also muss ich regelmäßig essen, damit morgens und mittags danach was geht, und sofort den ersten Drang wahrnehmen, sonst geht er weg und ich müsste drücken. Geht auch nur zu Hause, sonst klappt es nicht. Wohl denen, die über sowas nicht nachdenken müssen!
Hast du mal versucht, die Füße beim Stuhlgang auf ein Bändchen zu stellen und eben tief zu atmen dabei? Bei mir hilft es meistens. Durch die Füße hoch verändert sich der Winkel im Enddarm und es kommt leichter, gibt es sogar Forschungen drüber. Die Hockstellung ist demnach physiologische und mit dem Bändchen auf dem Klo wird sie imitiert.
Vielleicht hilft dir das auch….
Liebe Grüße
Silvia